Nachmittags im Museum und im Konzert
Exklusive Mitgliederveranstaltung am 28. August 2025
Eine Gruppe von rund 20 Musikinteressierten besuchte im Rahmen des Sommerprogramms für Mitglieder am 26. August 2025 das KomponistenQuartier Hamburg in der Neustadt, die Stätte des klassischen historischen Hamburger Musiklebens des 18. und 19. Jahrhunderts seit 2015, koordiniert vom gleichnamigen Verein (siehe Foto). Das private Museums-Ensemble beherbergt seit 2015 in mit maßgeblicher Hilfe der Carl-Toepfer-Stiftung sanierten Bürgerhäusern sechs Komponisten-Gesellschaften, die jeweils eigene Ausstellungsbereiche kuratieren, nämlich die
· Hamburger Telemann-Gesellschaft e.V.
· Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Gesellschaft zu Hamburg e.V.
· Hasse-Gesellschaft Bergedorf e.V.
· Fanny und Felix Mendelssohn-Gesellschaft Hamburg e.V.
· Johannes-Brahms-Gesellschaft Hamburg Internationale Vereinigung e.V.
· Gustav Mahler Vereinigung e.V., Hamburg
Die Betreuung der Gäste und der Betrieb des Museums liegen in der Verantwortung von etwa 100 ehrenamtlich für das KQ engagierter Menschen mit Interesse an Musik- und Stadtgeschichte. Ob bei den Führungen oder an der Kasse im Shopbereich, die Ehrenamtlichen sind das „Gesicht“ des KQ für Gäste aus Hamburg und der Welt. Zum Programm gehören kompetente Führungen, Konzerte, Vorträge, wissenschaftliche Kooperationen und die Vermittlung von Wissen über Musik und ihre Geschichte. An jeder Station des Museums gibt es die Möglichkeit, die Musik der Komponisten von namhaften Orchestern und Ensembles zu hören.
Zwei Highlights machten den Besuch zum Erlebnis:
Aufregend ist das aufwändig restaurierte selbstspielende Steinway-Welte-Klavier, das technisch wie musikalisch fasziniert und eine absolute Rarität ist - weltweit gibt es nur noch 50 Stück dieses mechanischen Meisterstücks, das hier eine Einspielung von Gustav Mahlers originalem Klavierspiel wiedergibt (siehe Foto).
KQ10 – Zum Jubiläum gibt es in der Brahms-Galerie noch bis zum 3. November 2025 die Sonderausstellung „Hamburger Meister kontemporär“ - Vier Hamburger Komponist:innen verschiedenster Stile stellen sich vor: Leon Gurvitch, Dong Zhou, Aigerim Seilova sowie das Duo NVCHT&ONI. Leon Gurvitch begleitete die Gruppe durch die Führung und stellte anschließend seine Produktion im Rahmen der Ausstellung vor (siehe Foto).
Ein Besuch oder mehrere - das KomponistenQuartier Hamburg ist eine uneingeschränkte Empfehlung wert.
Bericht: Hella Schwemer-Martienßen
Fotos: Thomas Kraupe